Die Ursprünge der heutigen SSG Schaaf Steel Group reichen bis ins Jahr 1921 zurück, als die Firma Eisenbahn Manig gegründet wurde. Schon wenige Jahre später, im Jahr 1934, erfolgte der Umzug an den heutigen Firmensitz in der Dresdner Straße, wo sich zuvor eine Glashütte befand. Dies ist einer der ersten wichtigen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte.
Ein weiterer bedeutender Schritt folgte 1967 mit der Gründung der Stahlbau Montabaur, eines Unternehmens, das sich auf Stahlbau spezialisierte. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands zog das Unternehmen 1990 an seinen heutigen Standort in der Obere Illbach in Heiligenroth um. Diese Entwicklung ermöglichte eine Expansion und Modernisierung der Produktionskapazitäten.
In den frühen 1990er-Jahren setzte sich das Wachstum der Unternehmensgruppe fort. 1992 wurde die Lavis Engineering GmbH gegründet, die sich in Halle (Saale) ansiedelte. Nur wenige Jahre später, im Jahr 1996, erfolgte die Privatisierung der Lausitzer Steuer Ruhland GmbH durch Rüdiger Schaaf, der in den kommenden Jahrzehnten
eine zentrale Rolle in der Unternehmensentwicklung spielen sollte. Mit dem neuen Jahrtausend beschleunigte sich die Expansion der Gruppe weiter. 2004 wurde die Uniprojekt Sp. z o.o. in Breslau gegründet, wodurch das Unternehmen erstmals über die deutschen Landesgrenzen hinaus aktiv wurde. Besonders prägend für die Struktur der heutigen SSG Group war das Jahr 2013. In diesem Jahr übernahm die Unternehmensgruppe die SWW Stahlbau Westerwald UG & Co. KG, die frühere Stahlbau Montabaur, und sicherte sich zudem die Lavis Engineering GmbH. Diese Übernahmen stärkten die Kompetenzen in den Bereichen Stahlbau und Ingenieurwesen erheblich.
Das Jahr 2014 brachte eine entscheidende Neuausrichtung, als die SSG Schaaf Steel GmbH gegründet wurde. Damit wurde die Unternehmensstruktur weiter gefestigt und das Fundament für zukünftiges Wachstum gelegt. In den folgenden Jahren diversifizierte sich das Unternehmen zunehmend. So wurde 2014 die WBW Wohnbau Westerwald GmbH ins Leben gerufen, um die Geschäftsfelder auf den Wohnungsbau auszuweiten. Drei Jahre später, im Jahr 2017, erfolgte die Gründung der SGM Stahlgittermastbau Brandenburg GmbH, womit die Expertise im Bereich Stahlkonstruktionen weiter vertieft wurde.
Die Firma Eisenbahn Manig wurde gegründet. 1934 erfolgte der Umzug in die ehemalige Glashütte in der Dresdner Straße, dem heutigen Firmensitz.
Die Firma Stahlbau Montabaur wird gegründet. 1990 erfolgt der Umzug in den heutigen Sitz der Gesellschaft in der Obere Illbach in Heiligenroth.
Die Firma LEH Lavis Engineering GmbH wird gegründet am heutigen Sitz der Gesellschaft in Halle an der Saale.
Privatisierung der LSR Lausitzer Stahlbau Ruhland GmbH durch Herrn Rüdiger Schaaf.
Gründung der Uniprojekt Sp. z o.o.
Übernahme der Stahlbau Westerwald UG und Co. KG, der früheren Stahlbau Montabaur.
Gründung der SSG Schaaf Steel GmbH.
Gründung der WBW Wohnbauwesterwald GmbH.
Gründung der SGM Stahlgittermastbau Brandenburg GmbH.
Übernahme der IBC Stahl und Anlagenbau GmbH.
Gründung der Schaaf Parksysteme GmbH mit Sitz in Ruhland.
Gründung der SIM Schaaf Industriemontage GmbH.
Das kontinuierliche Wachstum setzte sich 2019 mit der Übernahme der IBC Stahl und Anlagenbau GmbH fort, wodurch die Unternehmensgruppe ihre Position als führender Anbieter in der Branche weiter stärkte. Ein weiterer Meilenstein wurde 2021 erreicht, als erstmals ein konsolidierter Jahresabschluss unter der SSG Schaaf Group vorgelegt wurde. Diese Zusammenführung der verschiedenen Geschäftsbereiche unter einem Dach unterstrich die strategische Ausrichtung und Effizienz der Unternehmensgruppe.
Auch in den folgenden Jahren blieb die SSG Group auf Expansionskurs. 2024 wurde die SPS Schaaf Parksysteme GmbH mit Sitz in Ruhland gegründet, um innovative Lösungen im Bereich Parkraummanagement zu entwickeln. Bereits ein Jahr später, 2025, wird die Unternehmensgruppe durch die Gründung der SIM Schaaf Industriemontage GmbH erneut erweitert.
Heute steht die Schaaf Steel Group für ein starkes und breit aufgestelltes Netzwerk von Unternehmen, das sich über mehrere Branchen erstreckt. Mit fast hundert Jahren Geschichte und einer kontinuierlichen Innovationskraft hat sich die Gruppe als bedeutender Akteur in den Bereichen Stahlbau, Ingenieurdienstleistungen, Wohnungsbau und Industrieprojekte etabliert. Durch strategische Expansion und kontinuierliche Weiterentwicklung bleibt die SSG Group ein dynamisches Unternehmen, das die Zukunft aktiv mitgestaltet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen